Mehr Fachwissen, mehr Aktualität:
Unsere Publikationen.
Wissen wollen wir teilen und damit einen weiteren Beitrag zur Transparenz und Professionalisierung der Branche leisten. Wir informieren unsere Mandanten und andere Immobilieneigentümer regelmäßig über aktuelle Branchenthemen. Ebenso aktualisieren wir laufend unsere beiden Praxishandbücher, die sich inzwischen – in der 3. bzw. bereits schon 4. Auflage – zu Standardwerken in der Immobilienbranche entwickelt haben.
Fachbücher.

Schäfer / Conzen
PRAXISHANDBUCH IMMOBILIEN-INVESTITIONEN
Anlageformen, Ertragsoptimierung, Risikominimierung
Neben der Vorstellung und Bewertung der verschiedenen Anlagearten (z.B. Fonds, Immobilienaktiengesellschaften, Pensionskassen, Real Estate Investment Trusts oder auch Direktinvestitionen Privater) werden auch die rechtlichen Grundlagen und steuerrechtlichen Besonderheiten erläutert. Den Praxisbezug dieses Handbuchs unterstreicht das Kapitel Instrumente der Immobilieninvestition, in dem Rentabilitätsberechnungen, Bewertungsverfahren, Ratings und Analysemittel dargestellt werden.

Schäfer / Conzen
PRAXISHANDBUCH IMMOBILIEN-PROJEKTENTWICKLUNG
Akquisition, Konzeption, Realisierung, Vermarktung
Das Praxishandbuch unterstützt Sie mit effizientem Praxiswissen Stufe für Stufe bei der erfolgreichen Projektentwicklung – von der Projektidee über die Akquisitionsphase bis zur rentablen Vermarktung der Immobilie:
|
|

Schäfer
REITS REAL ESTATE INVESTMENT TRUSTS
Marktüberblick, Aufbau und Management von REITs
sowie Investitionen in REITs
Dieser Leitfaden erläutert die Funktionsweise von REITs sowie das neue Gesetz für die Praxis. Dargestellt sind die rechtliche Ausgestaltung der REITs, ihre steuerrechtlichen Besonderheiten, das praktische Vorgehen beider Gründung und dem Management von REITs, die Chancen und Risiken des REIT-Marktes sowie die wesentlichen Investitionskriterien.
Newsletter.
Kennen Sie unseren Newsletter? Er erscheint halbjährlich und behandelt branchenrelevante Themen, wie Markt-Trends und Neuigkeiten für Investoren und Eigentümer.
NEWSLETTERARCHIV
- MÄRZ 2021
DEUTSCHER IMMOBILIENINVESTMENTMARKT TROTZT CORONA - AUGUST 2019
STEUERLICH OPTIMIERTE NACHFOLGEGESTALTUNG BEI IMMOBILIENVERMÖGEN - JANUAR 2019
IMMOBILIENANKAUF DURCH ANTEILSERWERB - JULI 2018
DAS VERFÜHRERISCHE „SÜSSE GIFT“ MIT > 10 % P.A. RENDITE - DEZEMBER 2017
DAS MÜSSEN GEBÄUDE DER ZUKUNFT LEISTEN - JUNI 2017
DEUTSCHER WOHNIMMOBILIENMARKT - DEZEMBER 2016
DAS DILEMMA DER STIFTUNGEN - JULI 2016
DAS HANDELSIMMOBILIENPARADOX - DEZEMBER 2015
INNOVATIONSMANAGEMENT IN DER IMMOBILIENWIRTSCHAFT - JUNI 2015
ZWEI JAHRE KAPITALANLAGEGESETZBUCH - DEZEMBER 2014
NACHHALTIGKEITSZERTIFIZIERUNG UND RISIKOMANAGEMENT - JUNI 2014
DIE EU-ERBRECHTSVERORDNUNG - DEZEMBER 2013
DIE ÖKONOMIE DES GUTEN GESCHMACKS - MAI 2013
WALD ALS INVESTMENT - OKTOBER 2012
(ENT-)SCHEIDUNG DANK GUTER KONTROLLE - JUNI 2012
SICHERUNG DES FAMILIENVERMÖGENS